Nachhaltigkeit &
Lieferkettengesetz Training
Nachhaltigkeit
Lernen Sie die Grundlegenden Begriffe
und Anforderungen von ESG kennen
ESG - mehr als nur Reporting
Lieferkettengesetz (LkSG)
Tauchen Sie noch tiefer in heutige und zukünftige Anforderungen ein
Risiken managen -
Ansehen gewinnen
Ihr Vorteil
Unter dem Begriff Nachhaltigkeit verbergen sich viele Themen, Interessengruppen und Anforderungen. Von CSR zu ESG; vom Mitarbeiter zur NGO; vom European Green Deal zu lokaler Gesetzgebung.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern verschiedenster Abteilungen einen Überblick über die verschiedenen ESG Elemente entlang der Wertschöpfungskette zu gewinnen. Lernen Sie die Bedeutung und Auswirkungen auf Unternehmen und einzelne Abteilungen kennen, um sie hinterher eigenständig vertiefen und im Unternehmen angehen zu können.
Mit dem in Kraft treten des Lieferkettengesetzes (LkSG) in 2023 sind viele Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet soziale und ökologische Risiken entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungsketten zu überwachen und entsprechend zu reagieren.
Da das Gesetz (oder gar der europäische Entwurf) in den nächsten Jahren auch mittelständige und ggf. sogar kleine Unternehmen in die Pflicht nehmen möchte, kann dieses Training Sie und Ihre Mitarbeiter bestens darauf vorbereiten, die Anforderungen zu verstehen und im Unternehmen umsetzen zu können.
Inhalte
-
ESG Übersicht und Entwicklung
-
Chancen und Risiken von ESG und passende Strategien
-
Einblick in relevante Standards und rechtliche Anforderungen
-
Auswirkung auf Unternehmen und Lieferketten
-
Die Greenwashing-Falle
-
Übersicht Technologie-Anbieter
-
Förderungsprogramme
-
Ausblick (Marktentwicklung und zukünftige Anforderungen)
-
Überblick unternehmerische Sorgfaltspflichten
-
Auswirkungen kennenlernen
-
Die eigenen Lieferketten schnell und effektiv kennenlernen
-
Nachhaltige Liefer- und Wertschöpfungsketten gestalten
-
Integration ins Unternehmen
-
Risikomanagement
-
Prävention und Abhilfe
-
Governance und Organisation
-
Dokumentation und Reporting
-
-
Übersicht Technologie-Anbieter
-
Ausblick (Marktentwicklung und zukünftige Anforderungen)
Informationen
-
Dauer: 1 Tag / 8 Stunden - 09:00 - 18:00 (inkl. Mittagspause)
-
Vorkenntnisse: keine erforderlich
-
Materialien: keine erforderlich
-
Ort: frei wählbar - digital / on-site
-
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen
-
Modus: Alle Trainings leben von einer Balance aus Trainer-Input (Theorie und Praxis) sowie Einzelaufgaben und Gruppenübungen in Theorie und nachgestellten Situationen aus dem Arbeitsalltag. Fragen, Diskussionen und Feedback sind jederzeit gewünscht.
Jean Bauer Consulting